In der kinderendokrinologischen Ambulanz werden Kinder mit Störungen der Hormonausschüttung betreut. Hierzu zählen Erkrankungen der Schilddrüse, der Nebenschilddrüsen, der Hirnanhangdrüse, der Nebennieren sowie Besonderheiten der Pubertätsentwicklung und des Wachstums.
Die Sonographie als eine von KinderärztInnen durchgeführte nebenwirkungsfreie und nicht invasive Bildgebung wird in der Kinderklinik der MHH schon seit den Anfangszeiten des Ultraschalls in der Pädiatrie angewandt. Wir sind ein DEGUM-zertifiziertes Zentrum für die Ausbildung von ÄrztInnen in der Weiterbildung zum Kinder- und Jugendarzt (Leitung PD Dr. Doris Franke) und führen pro Jahr mehr als 5000 Untersuchungen durch. (DEGUM: Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin)
Hier finden Sie / findet Ihr alles Wissenswerte über die Lebertransplantation bei Kindern an der Medizinischen Hochschule Hannover.
In Hannover bieten wir neben der Lebertransplantation von anonymen Spenden auch die Möglichkeit, eine Lebendspende zu transplantieren.
Hier finden Sie / findet Ihr Informationen über die Entscheidung zur Transplantation und die Zeit auf der Warteliste.
Hier finden Sie / findet Ihr nötige erste Informationen und Voruntersuchungen, wenn ein vermutlich passendes Organ zur Verfügung.
Hier finden Sie / findet Ihr alles Wissenswerte über den Ablauf der Transplantation und die Rolle der begleitenden Eltern.
Hier finden Sie / findet Ihr Informationen über den postoperativen Verlauf.
Die Entlassung aus dem Krankenhaus erfolgt, wenn sich nach der Transplantation die „Leberwerte“ und alle sonstigen Werte gut normalisiert haben, und die medikamentöse Einstellung abgeschlossen ist.